Unser Bemühen ist die Verbesserung von Produkten, angefangen beim Handling über die Beschriftung hin zur Auszeichnung mit dem ISI-Label. Nur so kann ein Kundenkreis erkennen, dass sich das Produkt auch gut bedienen läßt. Ob es eine Bonbontüte ist, die nur schwer mit der Hand zu öffnen ist, über Produkte ohne „Night-Design“ bis hin zu komplexen Bedienoberflächen wie moderne Automobile, wir kritisieren, wir helfen zu verbessern, wir erteilen nur dann das ISI-Label, wenn alle Voraussetzungen für einfache und sichere Bedienung erfüllt sind.
Wir gehen mehrstufig vor:
Ersteinschätzung
- Fachmännische Begutachtung
- Schriftliche Stellungnahme
- Keine Verbesserungsvorschläge
Gutachten
- Fachmännische Begutachtung
- ausführliches Gutachten mit
- Hinweisen für Verbesserungen
ISI-Label
- Fachliches Gutachten mit Verbesserungsvorschlägen
- Überprüfung der praktischen Umsetzung
- Erteilung des ISI-Labels für das Produkt